Klartext & Wertschätzung

Logo Klartext&Wertschätzung Basiskurs
Der Basiskurs ist im digitalen Trainingsbereich enthalten.
Logo Klartext&Wertschätzung Podcast
Den Podcast finden Sie bei Youtube.
Unsere aktuellen Briefings hören Sie im digitalen Trainingsbereich.
Unsere aktuellen Briefings hören Sie im digitalen Trainingsbereich.

Das Abc der Kommunikation

Grundlegend stellen wir folgende Frage an erste Stelle:

Wie lauten die Bedingungen für einen fruchtbaren Austausch?

 

Die Voraussetzungen für einen gewinnbringenden Dialog umfassen neben den vorhandenen inhaltlichen Bausteinen, die Qualität der Art und Weise auch die Beweggründe, aus denen heraus das Gespräch entsteht.

 

Um einen Dialog also weder zu purer Zeitverschwendung oder gar Eskalationsstufe werden zu lassen, braucht der Sprecher Klarheit über den Inhalt seiner Botschaft auf allen verfügbaren Ebenen, eine sinnkonforme Formulierung in passender Tonalität und ein klares Bild seiner Intension, die zumindest langfristig einen Gewinn für alle Beteiligten vor Augen hat.

 

Dieser umfassende Überblick sowie eine alltagstaugliche Umsetzung ist verständlicherweise nur schwer darstellbar. Es bräuchte einen Chip mit immenser Rechenleistung um selbige Aufgaben zuverlässig und in konstant gleicher Qualität abzuliefern. Das kann also nicht unser Ziel sein. Zumal wir uns mit diesem Chip endgültig unserer Menschlichkeit entledigen würden. 

 

Was wir allerdings können, ist unserer Art der Kommunikation eine Haltung zugrunde legen, die uns Schritt für Schritt dem fruchtbaren Miteinander näher bringt. Damit auch das nicht in einseitige Abgründe führt, bräuchte es eine Art von Intelligenz, die das Gleichgewicht hält. Natürlich reden wir auch jetzt nicht von einer chipgesteuerten künstlichen Intelligenz. Nein hier sprechen wir von der Emotionalen Intelligenz.

 

Die Fähigkeit, eigene Emotionen sowie die Emotionen anderer wahrzunehmen und angemessen darauf zu reagieren, ist entscheidend für erfolgreiche Kommunikation. Emotionale Intelligenz hilft dabei, Konflikte zu entschärfen und empathische Verbindungen aufzubauen. Eine Grundhaltung mit entsprechendem Interesse an der Entwicklung unserer selbst, unserer Umgebung und unserer Mitmenschen bietet Emotionaler Intelligenz die besten Bedingungen um zu gedeihen.  

 

Mit Klartext und Wertschätzung fassen wir diese Zusammenhänge in zwei einfache Begriffe, welche gleichzeitig zwei wesentliche Elemente effektiver Kommunikation darstellen, die sowohl auf individueller als auch auf gemeinschaftlicher Ebene erhebliche Entwicklungsvorteile bieten. Während Klartext für Transparenz und Verständlichkeit steht, fördert Wertschätzung die Selbstwahrnehmung sowie das gemeinsame Miteinander. 

 

Wagen wir einen Gegentest: Geht es auch ohne Klartext & Wertschätzung?

 

Ja, das funktioniert in reiner Befehlsform, in aufgesetzter Rhetorik, in eingespielter Taktik oder in beabsichtigter Manipulation. Kurzfristig funktioniert das. Was passiert jedoch langfristig? Was macht das auf Dauer mit unserer Gesellschaft? Die Erfahrung zeigt, dass solche Ansätze längerfristig zu Misstrauen und Entfremdung führen. Bitte lesen Sie dazu gerne ein paar Absätze in den Geschichtsbüchern unserer Menschheit nach. 

 

Und für was entscheiden Sie sich?

 

Im folgenden Podcast können Sie reinschnuppern, wie wir und unsere Ideen so klingen: